Your Browser Does Not Support JavaScript. Please Update Your Browser and reload page. Have a nice day! LLM Consulting | Peak Ace

LLM Consulting und
Generative Engine Optimisation

Wir machen eure Marke zu einer vertrauenswürdigen Quelle in KI-generierten Antworten.

european-search-awards-winner-2024
Best Integrated Campaign
global-search-awards-winner-2024
Best European PPC Campaign
european-content-awards-2023
Crisis Response Content Campaign of the Year 2024
GAA23_WinnerSquare
Multi-Territory Agency of the Year

Warum LLM-Visibility heute wichtiger ist denn je

Das Suchverhalten verändert sich rasant. Nutzer:innen verlassen sich nicht mehr nur auf die klassische Google-Suche. Stattdessen greifen sie auf KI-gestützte Tools wie ChatGPT, Gemini, Perplexity oder Googles AI Overviews zurück, um Antworten zu finden. Die Herausforderung? Diese Systeme „ranken“ keine Seiten mehr wie früher. Stattdessen verweisen sie auf Marken, Entitäten und Inhalte, die sie bereits „kennen“ und denen sie vertrauen. Für Unternehmen ist dieser Wandel entscheidend.

AI Overviews kosten Websites schon jetzt wertvollen Traffic, da Nutzer:innen ihre Antworten direkt erhalten – ganz ohne Klick.

Wenn deine Marke in diesen neuen KI-Ökosystemen nicht erkannt oder vernetzt ist, wird sie im entscheidenden Moment schlichtweg übersehen.

Kurz gesagt: Wenn die KI euch nicht sieht, tun es eure potenziellen Kund:innen vermutlich auch nicht.

Was wir tun

Peak Ace befähigt Unternehmen, in KI-generierten Antworten sichtbar, glaubwürdig und relevant zu werden – dort, wo Vertrauen, Kontext und Autorität darüber entscheiden, wer zitiert wird. Während klassische Suchmaschinen an Bedeutung verlieren und KI-gestützte Chatbots wie ChatGPT, Gemini und Perplexity die Informationssuche prägen, sorgen wir dafür, dass Marken ihren festen Platz im Wissensnetzwerk von Mensch und Maschine einnehmen.

Unsere LLM-Beratung basiert auf einem tiefen Verständnis dafür, wie generative KI Nutzerreisen, Sichtbarkeitslogiken und Markenrelevanz verändert. Wir positionieren Unternehmen strategisch so, dass sie in LLM-basierten Umgebungen auffindbar, referenziert und empfohlen werden – sowohl in offenen Systemen wie ChatGPT, Claude oder Gemini als auch in spezialisierten Tools wie AI Overviews, DeepSeek oder Llama.

Unsere strategischen LLM-Beratungssäulen

Unser bewährtes 4-Stufen-System zur Strukturierung, Verfolgung, Analyse und Optimierung eurer Inhalte für das Zeitalter der generativen Suche:
Prompt
  • Einrichtung einer zentralisierten Prompt-Datenbank in Peec AI, strukturiert nach Geschäftsbereich, Thema und Zweck
  • Entwickeln zeitnaher Cluster, die auf strategische Inhaltsthemen und User Journeys abgestimmt sind
  • Prompts nach Suchintention, Funnel-Stufe und LLM-Fragetypen taggen
  • Nutzen der Search Console, AI Overview Insights und Modell-Ausgaben, um Prompts zu erstellen und laufend zu aktualisieren
  • Verknüpfen von Prompts mit bestehenden und geplanten Content-Assets, um Sichtbarkeit gezielt zu tracken
Monitor
  • Marken- und Themennennungen in LLMs überwachen (z. B. ChatGPT, Perplexity, SGE, Claude usw.)
  • Sichtbarkeit in AI Overviews, Featured Snippets und SERP-Features tracken
  • Präsenz im Vergleich zum Wettbewerb und Content-Kategorien benchmarken
  • Quellenangaben in KI-Tools prüfen und analysieren, ob eigene Inhalte zitiert werden
  • Sichtbarkeit in verschiedenen Modellumgebungen überwachen (Open-Domain vs. vertikale Tools)
  • Sentiment-Analyse und Themenzuordnung nach Business Unit und Content-Typ auswerten
Analyse
  • Nutzung umfangreicher Prompt-Datensätze für quantitative Analysen
  • Analyse von AI-Snapshots und referenzierten Quellen zur Bewertung der Content-Übereinstimmung
  • Identifikation von Content-Gaps durch Abgleich von LLM-Ausgaben mit Intent-Maps
  • Bewertung von semantischer Dichte, Trust-Signalen und Zitierwahrscheinlichkeit
Optimise
  • Content-Optimierung basierend auf Erkenntnissen aus LLM-Visibility-Audits (z. B. AIO, ChatGPT, Perplexity)
  • Strukturierung von Inhalten zur besseren Integration und Platzierung in KI-generierten Antworten
  • Content-Anreicherung durch Entity-basierte Erweiterungen, FAQs und Autoritätssignale
  • Einsatz von Schema Markup und strukturierten Daten zur besseren Erfassung und Ausspielung durch LLMs
  • Optimierung von Seitenstruktur und UX zur Sicherstellung von Crawlability und hochwertigen Quellsignalen

Wer sollte jetzt handeln?

Digital Marketing Leaders

die ihre Sichtbarkeitsstrategie neu definieren möchten

SEO Professionals

die sich auf die nächste Suchiteration vorbereiten

Communications Teams

mit dem Ziel, die Markenwahrnehmung bei KI-Tools zu gestalten

Produkt-, Content- & PR Owners

mit Fokus auf Vertrauen, Reichweite und Weiterempfehlung

Wettbewerbsfähig bleiben im Zeitalter der Generative Engine Optimisation

Wir sorgen dafür, dass eure Marke in LLM-gesteuerten Umgebungen sichtbar ist, sowohl in offenen Systemen wie ChatGPT und Perplexity als auch in vertikalen Tools wie Googles AI Overviews.

 

Bildquellen: ChatGPT & Google AI Overviews

Optimiert eure Inhalte für KI-gesteuerte Suche

Ein Praxisguide zur LLM-Optimierung

LLMs (Large Language Models) verändern grundlegend, wie Nutzer:innen Inhalte entdecken und konsumieren. Um auch in der KI-gesteuerten Suche sichtbar zu bleiben, müssen Marken ihre Inhalte für diese neuen Algorithmen optimieren. Unser Experten-Guide liefert dir praxisnahe Einblicke, mit denen du dich erfolgreich auf die neue Suchlandschaft einstellst.

Das erwartet euch in unserem Guide:

✔️ Inhalte strukturieren, damit LLMs sie als verlässliche Quelle erkennen
✔️ Die wichtigsten Unterschiede zwischen klassischer SEO und LLM-Optimierung
✔️ Technische Best Practices – inklusive strukturierter Daten und API-Integration
✔️ Praktische Tools und Methoden für mehr Sichtbarkeit in KI-Systemen
✔️ Eine Schritt-für-Schritt-Roadmap für eine zukunftssichere Content-Strategie

Ladet unseren LLM-Guide herunter

Bleib immer einen Schritt voraus – mit unserem KI-gestützten Brand Monitoring.

Stärkt euer Team mit umsetzbaren Insights und haltet eure Marke in der digitalen Arena stets einen Schritt voraus. Unser KI-gestütztes Brand Monitoring erfasst Markennennungen, Stimmungen und aufkommende Trends über die gesamte digitale Landschaft hinweg damit euch kein entscheidender Moment entgeht. Durch die Kombination aus Echtzeit-Insights und prädiktiver Analyse unterstützen wir Marken dabei:
Chancen und Risiken sofort zu erkennen
Kund:innen-Sentiment und Markttrends verstehen
Datengestützte Entscheidungen treffen, um den eigenen Ruf und das Engagement zu stärken

Unser KI-gestütztes Brand Monitoring wird durch das Search-Analytics-Tool von Peec AI gezielt erweitert.

 

Bildquelle: Peec AI

Peak Ace Latest

Neugierig? Bei Peak Ace Latest warten Online Marketing News, Agentur-Updates sowie Einblicke in vergangene Events auf euch.
Testet unser kostenloses GA4 LLM Traffic Dashboard
  • ai
  • News
  • Organic Search
  • performance
  • SEO
Testet unser kostenloses GA4 LLM Traffic Dashboard
Organic Search Snacks: Google SEO News und Social-Media-Insights im Marketing 2024
  • social media
Organic Search Snacks: Google SEO News und Social-Media-Insights...
Organic Search Snacks: Google SEO News und Social-Media-Insights im Marketing 2024
  • social media
Organic Search Snacks: Google SEO News und Social-Media-Insights...
Organic Search Snacks: Google’s SEO: Neue Trends und Best Practices für 2024
  • social media
Organic Search Snacks: Google’s SEO: Neue Trends und...
Wir waren bei den SEACamp Jena 2024
  • events
  • News
  • SEACamp
Wir waren bei den SEACamp Jena 2024
Experten-Interview: Die Zukunft der Reisebranche: Google Search Generative Experience (SGE) im Fokus
  • ai
  • Search
  • SEO
  • SGE
  • Travel
Experten-Interview: Die Zukunft der Reisebranche: Google Search Generative...
Organic Search Snacks: Googles SEO, KI-Updates und der Einfluss von Social Media
  • ai
  • SEO
  • social media
Organic Search Snacks: Googles SEO, KI-Updates und der...
Organic Search Snacks: Google´s SEO, EU AI Act, Direktlinks in Reels
  • ai
  • SEO
  • social media
Organic Search Snacks: Google´s SEO, EU AI Act,...
Alle Sorge umsonst – Wird Googles SGE doch nicht ausgerollt?
  • ai
  • Search
  • SEO
  • SGE
Alle Sorge umsonst – Wird Googles SGE doch...
SGE Deep Dive – was bedeutet Googles SGE für die Reisebranche?
  • ai
  • Search
  • SEO
  • SGE
  • Travel
SGE Deep Dive – was bedeutet Googles SGE...
SGE-Ära im E-Commerce: Warum Top-optimierte Produktseiten jetzt entscheidend sind
  • CRO
  • ecommerce
  • SEO
  • SGE
SGE-Ära im E-Commerce: Warum Top-optimierte Produktseiten jetzt entscheidend...
Peak Aces GPT Suite
Peak Aces GPT Suite

Sprecht mit unseren LLM-Strateg:innen

Contact Persons

Eure Nachricht an uns

    *Pflichtfeld





    Kontaktiert uns per E-Mail [email protected] oder ruft uns direkt an: +49 (0)30 – 832 117 790