Your Browser Does Not Support JavaScript. Please Update Your Browser and reload page. Have a nice day! Analytics Summit 2025: Peak Ace Highlights
  • Analytics Summit 2025
  • google analytics
  • KI
11.11.2025

Rückblick auf den Analytics Summit 2025: Erkenntnisse aus Europas größter Google Analytics-Konferenz

Diesen November vertrat Rinor Beciraj, Marketing Analytics Consultant bei Peak Ace, unsere Agentur auf dem Analytics Summit 2025 in Hamburg. Die von TRKKN ausgerichtete zweitägige Veranstaltung brachte einige der klügsten Köpfe der MarTech- und Datenanalyse-Community zusammen.

Weit entfernt davon, nur eine weitere Konferenz voller Buzzwords und glänzender Sales-Pitches zu sein, lieferte der Analytics Summit genau das, was er versprach: eine Reihe wirklich beeindruckender Speaker:innen mit wertvollen Insights und fundierten Daten. Von Privacy-First-Marketing und Server-Side-Tracking bis hin zu den neuesten Entwicklungen in den Bereichen GenAI und AdTech bot jede Session wertvolle Denkanstöße.

Expert Talks

Während dieser zwei Tage wurde die Bühne zu einem Ort des gemeinsamen Lernens. Gefüllt mit Endanwender:innen, Expert:innen und Innovator:innen, wurde offen darüber diskutiert, was und was nicht funktioniert  und wie Daten die Marketinglandschaft kontinuierlich neu definieren. Hier sind drei Sessions die unserer Meinung nach auf dem Summit herausstachen:

Standard Deviation Podcast Live Session

Die Debatte der Podcast Hosts Simo Ahava und Juliana Jackson drehte sich vor allem darum, wie KI das Lernen und kritische Denken verändert. Juliana warnte davor, das eigene Denken an KI auszulagern, und betonte, wie wichtig es ist, das eigene Fachgebiet zu beherrschen und KI lediglich als Assistenten zu nutzen, statt als Ersatz für kritisches Denken. Simo hob die Nützlichkeit von KI für die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben hervor, äußerte aber Bedenken hinsichtlich der langfristigen Auswirkungen auf Lehrende. Die Session entfachte eine lebhafte und zum Nachdenken anregende Diskussion über das Gleichgewicht zwischen menschlichem Verständnis und KI-Automation.

Leads-Based ROAS: AI-Powered Google Ads Bidding Optimization von Aashi Saxena

Aashi Saxena behandelte eine häufige Herausforderung im Lead-Generation-Marketing: Wie trainiert man Google Ads-Algorithmen, den Wert von Leads zu messen, wenn Conversions offline stattfinden? Mithilfe von Händler:innendaten zur Prognose des Kund:innenwertes konnte ihr Team die Leads um 50 % steigern. Gleichzeitig stiegen jedoch die Kosten um 90 %, was den sorgfältigen Balanceakt zwischen Wachstum und Effizienz bei KI-gesteuertem Bidding verdeutlicht.

Predictive CLV Segmentation: DeFacto’s CDP and Cloud Pipeline Success von Cihan Aslanhan

Abschließend stellte Cihan Aslanhan DeFactos Ansatz zur prädiktiven Customer-Lifetime-Value-(pCLV-)Segmentierung vor. Mithilfe cloudbasierter Datenpipelines wurden Online- und Offline-Kund:innendaten vereinheitlicht. Dies ermöglichte präzises Targeting von gefährdeten oder abgewanderten Kund:innen sowie Echtzeit-Updates von Zielgruppen. Das Ergebnis war beeindruckend: 23 % mehr ROAS und 31 % mehr Store-Besuche – ein klarer Beleg dafür, wie fortschrittliche Analytik Marketingeffizienz und Kund:innenbindung messbar verbessern kann.

Fazit

Der Analytics Summit 2025 war mehr als nur eine Veranstaltung, die Veranstaltung bot allen Teilnehmenden die Gelegenheit, datengestützte Marketinginnovationen live zu erleben. Von KI-Debatten bis zu Erfolgsgeschichten aus der prädiktiven Analytik zeigte der Summit, wie strategischer Einsatz von Daten und Technologie echte Geschäftsergebnisse liefert.

Ein großes Dankeschön an TRKKN für die Ermöglichung dieser Veranstaltung und an alle, die teilgenommen haben. Es war eine wirklich bereichernde Erfahrung und wir freuen uns schon darauf, euch alle nächstes Jahr wiederzusehen!

Lucas T

ist Marketing- und Kommunikationsmanager bei Peak Ace. Er kam 2025 zum Unternehmen. Wenn er nicht für unseren Blog schreibt, beschäftigt sich Lucas gerne mit Literatur, verfasst Kurzgeschichten und widmet sich hin und wieder auch der Vogelbeobachtung.