Wir freuen uns, euch Maurice vorzustellen, unser neues SEO-Team-Mitglied.
Hi Maurice, erzähle doch bitte kurz, woher du kommst und was du vor Peak Ace alles Schönes gemacht hast?
Ich bin gebürtiger Brandenburger und pendle auch jeden Tag aus der schönen Havelstadt zu Peak Ace. Nach meinem Abitur hab ich eine Ausbildung zum Vermessungstechniker abgeschlossen. Habe aber schon währenddessen gemerkt, dass das am Ende nichts für mich sein wird. Mein Interesse am am breiten Feld Medien brachte mich dann zu einem Bachelor in Medienkommunikation. Und über einen kleinen Umweg durch den Bewerbungsdschungel bin ich jetzt bei Peak Ace gelandet. 🙂
In welcher Position bist du für Peak Ace tätig und was machst du da so den ganzen Tag?
Ich bin seit Anfang September im SEO Team. Zusammen mit Andor, Chantal, Max, Maria und Elsa sorge ich dafür, dass die Websites unserer Kunden gut von Google gefunden werden. Daneben arbeite ich an spannenden Aufgaben im technischen SEO, wie der Keyword-Recherche und der Optimierung der Verzeichnisstruktur.
Wie hast du von Peak Ace gehört?
Nachdem ich begann, mich für das Thema Suchmaschinenoptimierung zu interessieren, habe ich gezielt nach Stellen in diesem Bereich gesucht und stieß dann auf Peak Ace.
Wie waren die ersten Wochen bei Peak Ace und wie fühltest du dich bei Peak Ace aufgenommen?
Anfangs habe ich viel gelesen und wurde dann schnell ins Tagesgeschäft eingebunden. An den Agentur-Rhythmus habe ich mich so langsam gewöhnt. Viele nette Kollegen habe ich auch schon kennen lernen dürfen. Die Arbeit fordert, aber macht auch Spaß. Bisher fühl ich mich ganz gut als Peak Acer und freue mich auf das was kommt!
Was gefällt dir hier am besten?
Die Location in Kreuzberg (ich mag Gründerzeit-Architektur), Jeannie unser Bürohund und die Feel-Good-Abteilung, das leckere Essen und das SEO-Team! (Das mit dem SEO-Team musste er sagen. Anm.d.R.)
Du kommst ja aus dem Bereich Medienproduktion, was war dein allererstes Projekt an dem du gearbeitet hast und kann man das noch irgendwo online sehen?
Das allererste Projekt, bei dem ich z.T. die Pappkulissen gebastelt und hier und da ein wenig assistiert hab, waren 3 Teaser-Trailer (Stopp-Motion) für die 8. studentischen Medientage der TU Chemnitz unter dem Motto „Medien. Macht. Verfall.“ Google weiß wo es die Dinger gibt, aber muss man sich nicht unbedingt reinziehen! 😀 (Die Redaktion hat recherchiert und für gut befunden: Trailer 1 , Trailer 2 & Trailer 3)
Welche besonderen Talente und Kenntnisse bringst du mit?
Ich kann mit einer Spiegelreflexkamera umgehen, und Bild und Ton mit Ableton-Live, Photoshop, und Premiere erschaffen und bearbeiten. Grundlegendes HTML und CSS sind mir auch nicht fremd.
Was machst du am liebsten, wenn du nicht arbeitest?
Diverse Dinge mit guten Freunden unternehmen. Musik hören und selber machen. Durch die Stadt radeln und schönes Wetter genießen, wenn welches da ist. Wenn nicht, zock ich auch gerne am PC.
Zum Schluss haben wir noch ein paar etwas andere Fragen:
- Gehören Rosinen ins Müsli? – Ins Müsli, ja. Aber woanders haben Rosinen nichts verloren!
- Was isst du zum Frühstück? – Kaffee. und später dann ne gute Wurst-Stulle oder ein knuspriges Müsli.
- Fiction oder non-Fiction? – Science Fiction!
- Top 3 Twitter Accounts, denen man folgen sollte? – Ich folge zwar selbst niemandem auf Twitter, aber wenn dann: janboehm, MartinSonneborn, und den dritten dürft Ihr euch aussuchen.
- Um welche Eigenschaft beneidest du andere? – Mut und Selbstvertrauen.
- Um welche Eigenschaft beneiden dich andere? – Meine Art Pläne zu schmieden und sie dann auch durchzuziehen.
Danke für das nette Gespräch, Maurice!