Auch in diesem Jahr wird im Rahmen des sechsten (!) SEOktoberfestes, am 25.September von 14 Uhr bis 22 Uhr, wieder das beliebte SEOktoberfest Charity BBQ stattfinden. Dabei handelt es sich um eine Charity Aktion der ganz besonderen Art: Alle, die am Thema SEO interessiert sind, können noch bis zum 30. Juli Gebote auf eines von insgesamt 50 Tickets für das Event abgeben.
Wie funktioniert das Gebotsverfahren?
Um am SEOktoberfest Charity BBQ teilnehmen zu können, musst du folgende 3 Schritte durchführen:
1. Schreibe eine eMail an [email protected]
2. Dein Name & Adresse (evtl. Link zu Website / Blog / Twitter-Acc. / XING-Profil, wenn Du verlinkt werden willst – Mist wird nicht verlinkt)
3. Dein Gebot (mind. 5 Euro höher als das letzte Gebot auf der Liste – Gebote bitte nur in 5-Euro-Schritten)Die 50 jeweils höchsten Gebote landen nach dem first-come-first-serve Prinzip auf der Teilnehmerliste. Man kann sein Gebot jederzeit erhöhen oder eines der anderen Gebote auf der Liste überbieten. Einfach eine erneute eMail mit dem neuen Gebot senden!
Was passiert mit den Spenden?
Alle Spenden gehen zu 100% in die Projekte „Amazonica“ und die „Münchener Tafel„, zwei Projekte bzw. Organisationen die von Marcus schon seit mehreren Jahren tatkräftig unterstützt werden. Im letzten Jahr konnte ein Gesamterlös von stolzen 37.942€ erreicht werden, welcher in diesem Jahr noch getoppt werden soll.
Was erwartet mich beim Charity BBQ?
Neben Kaltgetränken und leckerem BBQ habt ihr die einzigartige Möglichkeit alle Teilnehmer des SEOktoberfestes inkl. der internationalen Experten kennen zu lernen, eure Fragen zu stellen und natürlich Kontakte zu knüpfen. Zusätzlich finden 4 Power Panels statt, die es sicherlich in sich haben werden:
Schaut man sich die aktuelle Liste der Gebote an wird schnell klar, dass nicht nur die hochkarätigen internationalen Speaker und die Teilnehmer des SEOktoberfestes, sondern auch die möglichen BBQ-Teilnehmerliste schon ein Garant für spannende Diskussionen sein wird.
Wir wünschen allen Teilnehmern des Charity BBQs viel Spaß beim Networking und den Panels und erinnern noch einmal an das Kredo: Don’t Blog, Don’t Tweet, Dont‘ Tell!