In den vergangenen Monaten konnten wir, die Peak Ace AG, viele neue Kolleginnen und Kollegen in sämtlichen unserer Teams begrüßen. Während wir in Berlin stark weiter wachsen, freuen wir uns nun darauf, einen zweiten Standort in Deutschland zu erschließen: Im August dieses Jahres wird Peak Ace ein neues Office in Leipzig eröffnen. Als mehrfach ausgezeichnete, international tätige Performance-Marketing-Agentur bieten wir unsere Services in den Bereichen SEA, SEO und Performance Content Marketing zukünftig auch von der sächsischen Großstadt aus an.
Für eine Standorteröffnung in Sachsens bevölkerungsreichster Stadt spricht vieles: Neben dem stetigen Ausbau des Wirtschaftsnetzwerks vor Ort überzeugt die dynamische Metropolregion Leipzig vor allem durch ihre exzellente Hochschullandschaft. Insbesondere mit der renommierten Universität Leipzig sowie der städtischen Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) und deren Absolventinnen und Absolventen ergibt sich ein großer Pool von potenziellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Dies begünstigt die Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen für unsere Leipziger Teams.
Die geringe Distanz zwischen dem Peak Ace Hauptsitz in Berlin und dem neuen Standort in Leipzig ermöglicht einen lückenlosen, kontinuierlichen Austausch, der weit über digitale Treffen hinaus geht. Gemeinsame Teamevents und Vor-Ort-Meetings sind ebenso geplant wie fachliche Schulungen und Workshops, die eine erfolgreiche Zusammenarbeit der Leipziger und Berliner Teams fördern.
Ariane Ackermann als Leiterin des Leipziger Peak Ace Offices
Die Leitung des neuen Standorts übernimmt SEA-Expertin Ariane Ackermann. Die gebürtige Leipzigerin hat begleitend sowie im Anschluss an ihr Studium an der Universität Leipzig mehrere Stationen im Online Marketing durchlaufen. In Unternehmen wie Miva, AdShark, Unister und zuletzt Fluege.de hat sie die vielen Facetten der bezahlten Suche kennen und lieben gelernt.
Mittlerweile verfügt Ariane über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Suchmaschinenmarketing, die sie vor allem in ihrer Funktion als Team Lead der Abteilung Performance Advertising bei Peak Ace einbringen wird. Was sind ihre Pläne und Wünsche für das Leipziger Peak Ace Office? Das und vieles mehr haben wir sie in einem persönlichen Gespräch gefragt.
Wie kam es dazu, dass du die Leitung des neuen Peak-Ace-Standorts übernimmst?
Ich kenne Marcel und Bastian (Co-Founder und CEOs der Peak Ace AG) schon seit ein paar Jahren. Der Kontakt zu den beiden entstand damals über einen ehemaligen Kollegen bei Unister, der später zu Airbnb gewechselt ist. Als langjähriger Kunde von Peak Ace war Airbnb für mich die Schnittstelle zur Agentur. Die Idee, einen neuen Peak-Ace-Standort in Leipzig zu eröffnen, haben Marcel, Bastian und ich tatsächlich bereits 2019 ins Visier genommen. Durch den Ausbruch der Corona-Pandemie im letzten Jahr wollten wir mit unserem Vorhaben zunächst noch etwas warten. Anfang des Jahres konnten wir die Planung dann aber wieder aufnehmen. Ich freue mich sehr, dass es jetzt losgeht!
Du bist schon seit vielen Jahren in der Branche tätig. Was begeistert dich am meisten an SEA?
Ich finde das SEA ein Job ist, der viel (finanzielle) Verantwortung mit sich bringt. Das Betreuen von Kunden-Accounts erfordert eine gewisse Vertrauensbasis. Ich bin der Meinung, dass sich SEA zu einem essenziellen Marketingkanal entwickelt hat. Es ist heutzutage unabdingbar für Firmen, in Suchmaschinen vertreten zu sein. Am meisten Spaß macht es mir, mein gesamtes Know-how einzusetzen und die technischen Möglichkeiten im SEA voll auszuschöpfen, um so immer das beste Ergebnis zu erzielen.
Welche Vorteile siehst du in der Eröffnung eines neuen Peak Ace Offices in Leipzig?
Als gebürtige Leipzigerin kann ich sagen, dass sich die Leipziger ihrer Stadt sehr verbunden fühlen und sie ungern verlassen. Wenn doch, kehren sie früher oder später wieder zurück – da geht es nicht nur mir so. Deshalb finde ich es super, wenn es in Leipzig ein Peak Ace Office gibt. Auch mit Blick auf die Agenturlandschaft hier in der Umgebung, denke ich, dass Peak Ace eine Lücke füllt. Meines Erachtens handelt es sich bei den örtlichen Agenturen eher um solche, die das Großkundenformat von Peak Ace noch nicht erreicht haben, was uns als Arbeitgeber sehr attraktiv macht.
Was sind die größten Herausforderungen hinsichtlich der Standort-Eröffnung? Wie planst du, diese zu bewältigen?
Die Eröffnung eines neuen Standorts ist eine ganz neue Erfahrung für mich. Grundsätzlich gibt es dabei vieles zu bedenken, womit ich mich vorher noch nie auseinandergesetzt habe: von der Suche nach den passenden Räumlichkeiten bis hin zu Themen wie Brandschutz. Aber auch in fachlicher Hinsicht ist es eine spannende Herausforderung für mich: Bisher habe ich hauptsächlich in Inhouse-Teams gearbeitet und diese geleitet. Durch die Leitung des Leipziger Offices und des Performance Advertising Teams lerne ich viele neue Kunden-Accounts, das Agenturleben und damit einen ganz neuen „Arbeitsstil“ kennen. Darauf freue ich mich schon sehr!
Sobald das Office gefunden ist: Was darf dort deiner Meinung nach nicht fehlen, um den Peak Ace Spirit auch in Leipzig aufleben zu lassen?
Ich mag es, wenn ein Büro offen gestaltet ist, weil ich den Austausch mit Kollegen sehr schätze. Insbesondere in der Anfangszeit, wenn ein neues Team zusammenwachsen soll, finde ich das wichtig. Ansonsten darf natürlich auch der Spaß am Arbeitsplatz nicht fehlen: Gerade in der Digitalbranche darf gerne etwas „Gamification“ stattfinden, das macht es irgendwo auch aus. Auch wenn das vielleicht widersprüchlich erscheint: Mit dem ein oder anderen Nerf Gun Battle im Büro lässt sich zum Beispiel schnell der Teamzusammenhalt fördern.
Wenn du gerade keine SEA Accounts optimierst – Was machst du am liebsten in deiner Freizeit?
Volleyball ist mein größtes Hobby, ich spiele aber auch gern Federball oder Tischtennis und verbringe gern viel Zeit in Parks und an den Seen in der Umgebung. Außerdem befahre ich gern die Kanäle mit dem Kanu und bin mit dem Fahrrad unterwegs – Leipzig ist eine richtige Fahrradstadt! Im Lockdown habe ich damit angefangen, auf meinem Balkon zu gärtnern.
Worauf freust du dich, wenn du an die kommende Zeit denkst?
Nach so langer Zeit im Home-Office freue ich mich darauf, in einem schönen Office an neuen Projekten und für spannende Kunden zu arbeiten. Ganz besonders freue ich mich auf den Input meiner zukünftigen Kolleginnen und Kollegen im Leipziger Office. Wir sind übrigens schon auf der Suche nach neuen Peak Acern – es lohnt sich, einen Blick auf unsere offenen Stellen zu werfen.
Wir suchen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Leipzig
Um unser neues Peak Ace Office in Leipzig ab August mit noch mehr Leben zu füllen, suchen wir nach Kolleginnen und Kollegen in den Bereichen SEA, SEO und Content Marketing. Ob Werkstudierende, Berufseinsteiger, Junior oder Senior Manager – unsere offenen Stellen richten sich an Bewerberinnen und Bewerber aller Level.
Mit einer fairen Überstundenregelung, spannenden internationalen Projekten, individueller Förderung im Rahmen unserer Peak Ace Academy u. v. m. bieten sich unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im neuen Office in Leipzig viele Benefits. Ein angenehmes Arbeitsumfeld zu schaffen, hat für uns höchste Priorität. Unser bemerkenswertes Betriebsklima wurde vor kurzem erneut mit einem Global Agency Award für die „Best Agency Culture“ prämiert.
Alle Informationen und Details zu unseren offenen Stellen in Leipzig finden sich auf folgender Seite:
Peak Ace Jobs in Leipzig