Your Browser Does Not Support JavaScript. Please Update Your Browser and reload page. Have a nice day! Goodbye Ads2people, Willkommen Peak Ace! - Peak Ace

Wie können wir euch unterstützen?

Ansprechpartnerin

    *Pflichtfeld




    Peak Ace AG, Leuschnerdamm 13, 10999 Berlin | Telefon: +49 (0)30 – 832 117 790

    • press-release
    25.08.2014

    Goodbye Ads2people, Willkommen Peak Ace!

    Jetzt ist es offiziell: Die Online-Marketing Agentur Ads2people GmbH & Co. KG hat soeben bekannt gegeben, dass sie ab sofort unter dem Markennamen Peak Ace AG auftritt. Der Brandwechsel soll das erweiterte Angebotsportfolio der Agentur sowie die fortlaufende Internationalisierung im Bereich Online-Marketing untermauern. Neben dem neuen Markennamen präsentiert Peak Ace im gleichen Zug ein neues Logo, das die hohen Ziele und Qualitätsansprüche der Agentur symbolisiert.

    Das neue Logo der Peak Ace AG
    Das neue Logo der Peak Ace AG

    Bastian Grimm, VP Organic Search bei Peak Ace und Marcel Prothmann, VP Paid Search, erläutern im folgenden Interview, warum der Markenname geändert wurde und was die „neue“ Agentur von der alten unterscheidet.

    Warum habt ihr euch entschieden, den Brand Ads2people aufzugeben bzw. einen neuen Markenauftritt umzusetzen?

    Bastian: „Ads2people wurde 2008 als Paid Search Agentur gegründet und hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Neben einer deutlich erweiterten Dienstleistungspalette, welche nunmehr auch SEO, Linkmanagement sowie Content & Online PR beinhaltet, sind wir bereits seit Ende 2010 zudem in der Softwareentwicklung unterwegs. Eigene, innovative Lösungen für die Bereiche SEO (Linkmanagement-, Planungs- und CRM-Lösungen) sowie SEA (hochinnovative Bidmanagement -Software) gehören ebenfalls zu unserem Angebot. Diese Erweiterung unseres Leistungsportfolios sowie ein stetig wachsender, internationaler Kundenstamm, waren schlussendlich ausschlaggebend, die Marke zu wechseln.“

    Was unterscheidet Peak Ace von anderen Agenturen auf dem Markt und wofür steht ihr?

    Marcel: „Wir wollen unsere Kunden dabei unterstützen, den Erfolg ihres Unternehmens zu steigern und zwar durch gezielte und innovative Marketing-Lösungen mit der Fokussierung auf den Bereich Suche. Das neue Logo spiegelt diese Zielstellung wider, denn es erinnert an die Spitze eines Eisberges. Genau diesen Weg, also bis hoch an die Spitze, wollen wir gemeinsam mit unseren Kunden gehen. Das schaffen wir durch ein hohes Maß an Effizienz und Transparenz gegenüber unseren Kunden und der Weitergabe unserer Erfahrungswerte und entsprechendem Know-how im Bereich Online-Marketing. Denn nur durch die Offenlegung unserer Arbeit durch transparente Monitoring- und Reporting-Prozesse wird ein Vertrauensverhältnis zwischen Agentur und Kunden erreicht.“

    Was ist der derzeit größte Trend im Bereich des Suchmaschinenmarketings?

    Bastian: „Ich glaube, hier von einem Trend zu sprechen, ist eventuell nicht ganz korrekt. Es sollte jedoch mittlerweile klar sein, dass das SEO von vor zwei Jahren, insbesondere im Off-Page Bereich, nicht mehr funktionieren kann. Google geht kontinuierlich gegen Linknetzwerke und Co vor – die logische Konsequenz dessen ist das stetige Zusammenrücken von SEO & Content. Dies ist einer der Gründe, warum wir uns bereits Ende letzten Jahres dazu entschieden haben, eine eigene Content-Marketing Abteilung aufzubauen. Content Marketing beschreibt dabei das Vorgehen, bei dem hochwertiger, zielgruppenrelevanter und interessanter Content erstellt wird, um den Traffic der Kundenwebseiten zu erhöhen. Denn nur wer die richtige strategische Maßnahme mit dem richtigen, zielgruppenspezifischen Content verbindet, kann dabei über klar definiertes Publikum Reaktionen in Form von Feedback, Links oder Social Media Shares generieren.“

    Marcel: „Auch im SEA steht die Welt nicht still, sondern gerade in den letzten Monaten eher auf dem Kopf. Dieses Jahr konnten alle Werbetreibenden einen massiven Wandel der sonst fast ausschließlich textbasierten SERPs beobachten. Durch die Integration von Google Shopping Ergebnissen in Form von sogenannten Product Listing Ads hat Google die Budgets in vielen Ecommerce-Bereichen zum größten Teil von heute auf morgen umverteilt. Seitdem zählen nicht mehr nur noch Keywords, sondern jeder Merchant sollte auch seinen Produktdatenfeed im Griff haben. Wir als Agentur haben uns dieser Entwicklung schnell angepasst und bieten unseren Kunden auch in dem Bereich Produktdatenmarketing kompetente Hilfestellung und Lösungen.“

    Welche Zukunftspläne und Zielvorstellungen hat Peak Ace?

    Bastian: „Wir werden den bereits eingeschlagenen Weg kontinuierlich weiter verfolgen. Für uns bedeutet das die permanente Weiterentwicklung unserer Softwarelösungen zur maximalen Unterstützung der einzelnen Teams. Weiterhin werden wir insbesondere im europäischen Ausland weiter voll auf Wachstum setzen. Um hier unseren Ansprüchen gerecht zu werden, wird es demnächst dann „endlich“ auch eine neue Webpräsenz, vollständig internationalisiert, geben. Plus weiteren Zuwachs auf der Personalseite – es bleibt also spannend!“

    Mehr über Peak Ace:

    Wir, die Peak Ace AG, sind eine Online-Marketing-Agentur mit Sitz in Berlin. Hier entwickeln und betreuen wir innovative Marketing-Lösungen für unsere Kunden. Unsere Lösungen nutzen die volle Bandbreite der zwei Marketingkanäle Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing. Unser Team teilt sich die Leidenschaft für Online-Kommunikationswege und verfolgt gemeinsam das Ziel, maximalen Erfolg für unsere Kunden zu erreichen. Mehr über uns erfahren Sie unter www.peakace.de.

    Emily Wilson

    Ist Marketing & Communications Managerin bei Peak Ace. Sie ist seit 2021 im Unternehmen und ist im Berliner Office tätig. Wenn Emily nicht für unseren Blog schreibt, reist sie gerne, schreibt oder arbeitet an DIY-Projekten.