Your Browser Does Not Support JavaScript. Please Update Your Browser and reload page. Have a nice day! Die Peak Ace AG erhält erneut den Deloitte Technology Fast 50 Award - Peak Ace

Wie können wir euch unterstützen?

Ansprechpartnerin

    *Pflichtfeld




    Peak Ace AG, Leuschnerdamm 13, 10999 Berlin | Telefon: +49 (0)30 – 832 117 790

    • press-release
    03.11.2015

    Die Peak Ace AG erhält erneut den Deloitte Technology Fast 50 Award

    Die Peak Ace AG freut sich riesig, am gestrigen Abend zum zweiten Mal einer der Preisträger des „Deloitte Technology Fast 50 Awards“ geworden zu sein. Bereits zum vierzehnten Mal wurden gestern in Berlin die 50 besten deutschen Technologieunternehmen ausgezeichnet. Peak Ace gehört damit nun zum zweiten Mal in Folge zu den Preisträgern der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen Deutschlands (hier geht’s zu unserer Meldung vom letzten Jahr).

    Bastian Grimm, President Organic Search bei Peak Ace, freut sich auch dieses Jahr wieder über den Erfolg:

    „Die Auszeichnung zeigt uns einmal mehr, dass wir konsequent unsere Unternehmensphilosophie umsetzen konnten und nicht stehen geblieben sind. Innovation und neue Denkanstöße im Bereich Performance-Marketing sind bei uns auch weiterhin ein großes Thema und werden auch künftig ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit sein, genau wie die datengetriebene Konzeption und Umsetzung von Kampagnen im Paid- sowie Organic-Search Segment. Mein Dank geht ganz klar an unser sensationelles Team und natürlich nicht zuletzt auch an unsere Kunden, die gemeinsam und im Team viel Einsatz und Kreativität in die Kampagnen und Projekte stecken.“

    Unser Dank gilt allen Beteiligten

    Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal gesondert bedanken – und zwar nicht nur bei den Deloitte-Verantwortlichen und Organisatoren für die tolle Auszeichnung und den schönen Abend bei der gestrigen Preisverleihung, sondern auch bei allen Personen, die diese Auszeichnung durch ihre Arbeit und ihren Einsatz erst möglich gemacht haben.

    Peak Ace Deloitte Fast 50 Award 2015

    Was steckt hinter dem Technology 50 Award?

    Deloitte zeichnet jedes Jahr die 50 am schnellsten wachsenden Unternehmen der IT-, Kommunikations- und Life Science-Branche aus, die in den letzten vier Jahren ein überdurchschnittliches Umsatzwachstum zu verzeichnen haben. Die Preise werden in insgesamt vier Kategorien verliehen, und zwar in Technology Fast 50, Sustained Excellence Award, Rising Stars für junge Unternehmen sowie in der Kategorie Sonderpreis Innovation. Im Folgenden werden kurz die Voraussetzungen bzw. Bewertungskriterien für die jeweiligen Kategorien dargestellt.

    1. Technology 50

    Die Unternehmen, die sich für den Technology 50 bewerben, müssen eine selbstentwickelte Technologie besitzen, die zu nennenswerten Umsatzerlösen führt. Die erforderlichen Erlöse belaufen sich für das Wirtschaftsjahr 2011 auf mindestens 50.000 EUR und für das Jahr 2014 auf mindestens 1.000.000 EUR. Das Unternehmen muss seit mindestens vier Jahren bestehen und seinen Sitz in Deutschland haben.

    2. Sustained Excellence Award

    Die Unternehmen, die sich für den Sustained Excellence Award bewerben, müssen alle Voraussetzungen des Technology 50 erfüllen. Zudem sollten sie sich durch ein besonders langfristiges Wachstum, durch Unternehmergeist und exzellente Leistungen auszeichnen. Die Bewerber müssen sich einem Interview mit Deloitte-Vertretern hinsichtlich ihrer Firmenkultur und ihres Managements stellen.

    3. Rising Stars

    Dieser Preis richtet sich vor allem an junge Unternehmen, die mindestens seit 2 Jahren bestehen und ebenfalls ihren Sitz in Deutschland haben. Die in Frage kommenden Unternehmen müssen für das Wirtschaftsjahr 2013 mindestens 25.000 EUR und für das Jahr 2014 mindestens 500.000 EUR erwirtschaftet haben.

    4. Sonderpreis Innovation

    In dieser Kategorie werden Unternehmen ausgezeichnet, die besonders innovative Produkte, Geschäftsmodelle oder Technologien entwickelt haben. Die Innovation muss vom Umfeld als neu wahrgenommen werden und Umsatzerlöse von mindestens 100.000 EUR erzielen, also wirtschaftlich lohnenswert sein.

    Das ist neu in diesem Jahr:

    Die Technology Fast 500 (EMEA), bei der die 500 am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in der Region Europa, Middle East und Afrika ausgezeichnet werden, ist nicht neu. Denn dieses Programm wird ebenfalls von Deloitte jedes Jahr initiiert und auch hier konnte sich Peak Ace im vergangenen Jahr erfolgreich platzieren. Nähere Informationen zu dieser Auszeichnung könnt ihr hier nachlesen.

    Was allerdings dieses Jahr neu ist, sind die Global Technology Fast 100. Dieses neu geschaffene, übergreifende Programm richtet sich an die Gewinner aller Technology Fast-Programme – also den 100 Besten der Besten – die mit dieser Auszeichnung quasi weltweit zur Elite aller Technologie-Unternehmen gezählt werden können.

    Ein paar visuelle Eindrücke von dem Galadinner und der Preisverleihung im Museum für Kommunikation in Berlin:

     

    Wir können uns zum Schluss nur noch einmal wiederholen: Wir sind unheimlich stolz, dass wir zum zweiten Mal als Fullservice-Performance Agentur zu den Preisträgern gehören und die von Deloitte gesetzten Kriterien hinsichtlich eines innovativen Unternehmens erfüllen. Dr. Andreas Gentner, Leiter des Bereichs Technology, Media & Telecommunications bei Deloitte fasst dies folgendermaßen zusammen:

    „Im digitalen Zeitalter müssen Unternehmen ihre Geschäftsprozesse überdenken, ihre Produkte anpassen und große Datenmengen analysieren als auch auswerten. Kompetente IT-Lösungen sind daher sehr gefragt. Die Fast-50-Teilnehmer haben mit ihren innovativen Geschäftsmodellen die Kundenakzeptanz gewonnen und verfügen über Potential, auch weltweit durchzustarten.“

    Es bleibt uns eigentlich nicht viel mehr zu sagen, als einen riesigen Dank an alle Beteiligten zu richten – Vielen Dank!

    Emily Wilson

    Ist Marketing & Communications Managerin bei Peak Ace. Sie ist seit 2021 im Unternehmen und ist im Berliner Office tätig. Wenn Emily nicht für unseren Blog schreibt, reist sie gerne, schreibt oder arbeitet an DIY-Projekten.